Brillenstudie

Das Institut für Demoskopie Allensbach führt regelmäßig im Abstand von wenigen Jahren im Auftrag des Kuratoriums Gutes Sehen eine Brillenstudie durch. Das Sehbewusstsein der Deutschen wird bereits seit 1952 regelmäßig durch repräsentative Bevölkerungsumfragen ermittelt.

Im Jahr 2019 hat der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) erstmals im Rahmen der Brillenstudie einige Fragen finanziert. Diese Fragen beziehen sich auf Themen wie die Anzahl der sehtauglichen Brillen pro Brillenträger, Kaufmotive und Potenziale für Zusatzbrillen, den Einsatz von Sport-, Freizeit- und Sonnenbrillen, das Tragen von Kontaktlinsen sowie das Vertrauen in den eigenen Augenoptiker. Die Ergebnisse der Auswertung werden in einer Broschüre vorgestellt.