Berufsbildungsbericht 2025

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) dokumentiert regelmäßig die Entwicklungen in der beruflichen Bildung der Augenoptik. Grundlage ist die systematische Erhebung und Auswertung relevanter Daten – mit dem Ziel, eine fundierte Basis für die zeitgemäße und zukunftsorientierte Ausgestaltung von Ausbildung und Fortbildung zu schaffen.

Der aktuelle Berufsbildungsbericht bietet einen kompakten Überblick über zentrale Kennzahlen: Dazu zählen unter anderem die Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge, die Ergebnisse der Gesellen- und Meisterprüfungen sowie aktuelle Arbeitsmarktdaten. Ergänzt wird der Bericht durch die Ergebnisse zweier Online-Befragungen – einerseits unter Betriebsinhabern und Ausbildern, andererseits unter den Auszubildenden. Diese Befragungen liefern wertvolle Einblicke in Herausforderungen und Potenziale der Ausbildungspraxis und zeigen auf, welche Maßnahmen geeignet sind für die Suche nach geeignetem beruflichem Nachwuchs.

Die Datengrundlage des Berichts setzt sich zusammen aus Erhebungen des ZVA, den Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), der Statistikdatenbank des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) sowie den Daten des Statistischen Bundesamtes und der Bundesagentur für Arbeit.