Berufsbildungsbericht

Der ZVA erhebt und sammelt regelmäßig Daten zum Thema Berufsbildung und schafft so die Basis für eine zeitgemäße Gestaltung der Aus- und Fortbildung in der Augenoptik.

Der aktuelle Berufsbildungsbericht bietet übersichtlich aufgearbeitet einen Überblick über Kennzahlen im Bereich der Berufsbildung, wie etwa zur Anzahl der erfolgreich abgelegten Gesellen- und Meisterprüfungen, Erkenntnisse zum Arbeitsmarkt und Anzahl der Neuverträge in der Ausbildung. Zusätzlich sind regelmäßig die Ergebnisse zweier Online-Befragungen des ZVA unter Betriebsinhabern und Ausbildern sowie unter Auszubildenden enthalten, die der Verband alle zwei Jahre durchführt. Die Daten geben unter anderem wichtige Aufschlüsse darüber, welche Mittel geeignet sind, um dem Fachkräftemangel effektiv zu begegnen.

Der Berufsbildungsbericht stützt sich neben den eigenen Erhebungen des ZVA auf aktuelle Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und die Statistikdatenbank des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), der seine Daten wiederum aus den jährlichen Meldungen aller 53 Handwerkskammern bezieht. Zusätzlich sind Daten des Statistischen Bundesamtes sowie der Bundesagentur für Arbeit einbezogen.