Abschlussprüfung

Mit der bestandenen Gesellenprüfung ist das Ziel der Ausbildung erreicht und diese damit erfolgreich beendet. Die Prüfung wird in zwei Teilen durchgeführt:

  • Nach der Hälfte der dreijährigen Ausbildungszeit geht es in Teil 1 der Abschlussprüfung vor allem um praktische Kenntnisse rund um die Reparatur von Brillen und um die Bearbeitung von Brillengläsern. 30 Prozent aller erreichbaren Punkte für die Gesellenprüfung werden dann schon vergeben.
  • Am Ende der gesamten Ausbildungszeit warten dann nochmal einige praktische, aber auch theoretische Aufgaben in Teil 2 der Prüfung. Zusätzlich wird dann vom Prüfling eine vollständige Kundenberatung durchgeführt und vom Prüfungsausschuss bewertet.