Thema: Ausbildung zum Augenoptiker

Foto: ZVA/Peter Boettcher

In Deutschland tragen knapp 40 Millionen Menschen über 16 Jahren eine Brille. Im Zuge des fortschreitenden demografischen Wandels und der weiter zunehmenden Bildschirmnutzung wird der Augenoptiker-Beruf immer wichtiger. Denn er ist mehr als „nur“ Brillen verkaufen. In einem Augenoptikfachbetrieb zählen Handwerk und Kundenberatung! Wer sich also für diesen vielfältigen Beruf interessiert, sollte folgendes mitbringen: Naturwissenschaftliche Kenntnisse, Fingerspitzengefühl, technisches Verständnis, Sinn für Ästhetik und gutes Einfühlungsvermögen.