Startseite » Positionspapier Gesundheitshandwerke: Die Versorgung von morgen sichern!
Augenoptiker, Hörakustiker, Orthopädie- und Orthopädieschuhtechniker sowie Zahntechniker zählen zu den systemrelevanten Gesundheitsberufen und leisten mit ca. 30.000 Betrieben deutschlandweit einen wesentlichen Beitrag für die Versorgung mit Hilfsmitteln. Im Rahmen des Parlamentarischen Abends in Berlin am 13. November 2025 haben die Gesundheitshandwerke mit einem aktuellen Positionspapier erneut Forderungen an die Politik gerichtet, um eine patientengerechte Versorgung unter fairen Bedingungen sicherzustellen und somit zur Stabilisierung und Entlastung des Gesundheitssystems beizutragen.
Das Positionspapier umfasst Forderungen zu den Themen Entbürokratisierung in der Präqualifizierung, Steigerung der Attraktivität von Berufen im Gesundheitshandwerk durch mehr Verantwortung und Förderung, Vereinfachung im Vertragswesen mit den Krankenkassen und im Hinblick auf Festbeträge sowie einen einheitlichen Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für Medizinprodukte und die vollständige Einbindung in die Telematikinfrastruktur – von e-Rezept über elektronischen Berufsausweis und ePA bis hin zum elektronischen Kostenvoranschlag.
Weitere Informationen zu den Gesundheitshandwerken sowie bereits veröffentlichte Positionspapiere und Materialien finden sich unter www.zdh.de/ueber-uns/udh/gesundheitshandwerke/